Als Pflegekraft in Anerkennung steht die Ausgleichsmaßnahme (Kenntnisprüfung) im Mittelpunkt. Hier lernst du, wie der Pflegeberuf in Deutschland und am Universitätsklinikum ausgeübt wird.
* Du arbeitest im multiprofessionellen Team und unterstützt durch Deine Arbeit unsere umfassende Patientenversorgung
* Du unterstützt eigenverantwortlich unsere Patienten bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
* Du unterstützt und übernimmst selbstständig Grundpflegemaßnahmen und Prophylaxen
* Digitale Patientendokumentation
* Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. abgeschlossenes Studium in der Pflege im Heimatland mit Lizenz (Urkunde)
* Deutsch Sprachzertifikat mindestens B1 einer anerkannten Sprachschule (ALTE-Zertifiziert) von telc, Goethe-Insititut oder ÖSD und nicht älter als 1 Jahr
* Defizitbescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart, falls dieser bereits vorliegt (Den Defizitbescheid erhalten Sie vom Regierungspräsidium, wenn Sie dort einen Antrag auf Anerkennung stellen.)
* Zu Beginn des Programms: Befristeter Arbeitsvertrag über 18 Monate in Vollzeit (38,5h/ Woche) als Pflegehelfer*in mit einem Gehalt von ca. €/Monat (brutto)
* Nach bestandener B2-Sprachprüfung und bestandener Ausgleichsmaßnahme (Kenntnisprüfung): unbefristeter Arbeitsvertrag als Pflegefachfrau/-mann mit einem Gehalt von ca. €/Monat (brutto)
* Betreuung und Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
* B2-Sprachkurs (wenn kein B2-Zertifikat vorhanden)
* Unterkunft im Wohnheim nahe Klinikum für die ersten Monaten (wenn nötig)
Standort
Pflegedirektion, Heidelberg