Ansprechpartner/-in
Name: Thomas McWilliams
Telefon:
E-Mail:
Über uns
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hier kannst du deine Stärken einbringen
Du hast Freude daran, IT-Projekte nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten? Dann bist du bei uns genau richtig
Als IT-Projektkoordinator*in sorgst du dafür, dass Projekte von der Idee bis zur Umsetzung strukturiert gesteuert werden und behältst jederzeit den Überblick. Mit deinem Einsatz leistest du einen wichtigen Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung unserer Organisation.
Deine Aufgaben:
* Koordination und Steuerung von IT-Projekten in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern
* Planung, Überwachung und Dokumentation von Projektfortschritten
* Schnittstelle zwischen IT-Abteilung und Anwender*innen
* Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme (z. B. Dokumentenmanagement oder MS 365)
* Analyse von Anforderungen, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Begleitung der Umsetzung
* Sicherstellung einer transparenten Kommunikation im Projektverlauf
* Organisation der Rollouts neuer Systeme
Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf dich
Darauf kannst du dich freuen
Für deine finanzielle Sicherheit
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E10
* Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
* Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
* Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
* Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
* 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
* Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
Für deine berufliche Weiterentwicklung
* Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
* Regelmäßige Teambesprechungen sowie Supervision
* Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
* Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
Das bringst du mit
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in der IT-Koordination
* Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire
* Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick für Prozesse und Effizienz
* Hohe Serviceorientierung, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
* Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
* Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
Deine Bewerbung
Möchtest du dich für die oben genannte Position bewerben, trage bitte im Folgenden ein.
Um sich bewerben zu können, müssen lediglich die mit einem Sternchen (*) markierten Unterlagen hochgeladen werden. Weitere Unterlagen können im Verlauf der Bewerbung problemlos nachgereicht werden.
Abschließend musst du unseren verlinkten Datenschutzbestimmungen zustimmen, um die Bewerbung absenden zu können.