Berufsanerkennungsjahr im Bereich der Sozialen Arbeit: Ein umfassender Job-Angebot
Aufgabenbereiche:
* Kommunale Soziale Arbeit und Migrationssoziale Angebote
* Soziale Unterstützung in Familienbüros und familienunterstützenden Angeboten
* Betreuung, Beratung und soziale Unterstützung von Menschen
* Teilnahme an Studientagen der Hochschule mit Vorträgen und Diskussionen
* Projektarbeit mit Fokus auf gesellschaftliche Herausforderungen
* Administrative Aufgaben und Netzwerkarbeit in einem dynamischen Team
Ein wichtiger Aspekt dieses Jobs ist die Flexibilität bei der Bewältigung vielfältiger Aufgaben. Die notwendige Flexibilität erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie psychische Belastbarkeit. Darüber hinaus benötigt diese Rolle hohe interkulturelle Kompetenz.