Ihr Weg in die Lagerlogistik
">
Als Fachkraft für Lagerlogistik erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit. Sie werden Teil eines effizienten Teams, das sich auf die ordnungsgemäße Lagerung und Logistik von Gütern spezialisiert hat.
Das Bundeswehrdepot Süd-Materiallager Pfungstadt ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen zu dieser Ausbildung. Hier erfahren Sie mehr über Ihre zukünftigen Aufgaben und welche Fähigkeiten erforderlich sind.
"> Ihr tägliches Leben als Fachkraft für Lagerlogistik
">
* Sie lernen Verfahren und Methoden kennen, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen, und wenden Sie sicher an.
* Sie organisieren die Entladung eingehender Güter und planen die notwendige Zahl an Lagerungsflächen.
* Sie planen Touren, erstellen die Begleitpapiere, stellen Ladeeinheiten zusammen, ermitteln Verpackungskosten und verpacken die Güter.
* Sie managen die Verladung von Gütern und sind für die Versandpapiere verantwortlich.
* Im Laufe Ihrer Ausbildung entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Geräten und Technologien.
Qualifikationen und Voraussetzungen
* Hauptschulabschluss, mindestens befriedigend
* Handwerkliche Fähigkeiten, Engagement und Lernbereitschaft
* Organisatorische Fähigkeiten
* Rechtzeitiges Bewerbung bis zum 30. September 2025
Vorteile der Ausbildung
* Sichere Ausbildungsmöglichkeit bei einem renommierten Arbeitgeber
* Einbindung in ein effizientes Team
* Fortbildung in den Bereichen Lagerlogistik und Materialflussmanagement
* Erweiterte berufliche Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung
Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten.