Ihr ArbeitsplatzDas Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre AufgabenAdministration und Weiterentwicklung von Active Directory: Erstellen und Anpassen von Group Policies, User- und Gruppenverwaltung sowie Analyse und Behebung komplexer StörungenBetreuung von Kunden und Unterstützung der Service-Techniker/-innen im Third-Level-SupportVerwaltung und Optimierung von Print- und Fileserver-InfrastrukturenEntwicklung und Implementierung komplexer PowerShell-Skripte zur Automatisierung und ProzessverbesserungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der Administration von Active Directory sowie sicherer Umgang mit der Analyse und Behebung komplexer IT-StörungenSehr gute Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Windows-Server- und ClientbetriebssystemenVersierter Umgang mit Windows Print- und FileservernGute Programmierkenntnisse in mindestens einer SkriptspracheIdealerweise CITRIX GrundkenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)Bereitschaft, sich in ein komplexes Aufgabengebiet einzuarbeitenTeamfähigkeitKlare und verständliche Kommunikation in Wort und SchriftWir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenHomeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglichUmfassende Einarbeitung durch engagiertes TeamBüroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen NahverkehrAktives GesundheitsmanagementStellenzusatzBei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.EntgeltTV-L E 9bArbeitszeitVollzeit