Administrativer Datenschutzbeauftragte bzw. Datenschutzbeauftragter (m/w/d) für Projekte am Rechenzentrum
(Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit befristet auf drei Jahre gesucht.
Das Rechenzentrum der Universität der Bundeswehr München ist zentraler Dienstleister und strategischer Berater für die IT-Versorgung von Lehre, Forschung und Verwaltung. Es betreibt ein modernes und leistungsfähiges Datennetz auf dem Universitätscampus mit einem breitbandigen Anschluss an das deutsche Wissenschaftsnetz. Seine und damit insbesondere auch Ihre Aufgabe ist es, die zentrale IT-Infrastruktur zu planen, zu unterhalten und den sich laufend ändernden Erfordernissen anzupassen. Als zentrales Dienstleistungszentrum ist es benutzerorientiert ausgerichtet und kooperiert mit allen Einrichtungen der Universität. Es trägt die Verantwortung für die IT-Strategie der Universität und den IT-Servicebereich. Das Rechenzentrum betreut auf dem Universitätscampus und aktuell 4 Außenstellen im Münchner Bereich etwa 7.000 Kundinnen bzw. Kunden, davon etwa 4.000 militärische und zivile Studierende.
Als Projekt-Administrativer-Datenschutzbeauftragte (m/w/d) sind Sie der Leitung des Rechenzentrums (RZ) der UniBw München unmittelbar unterstellt und dem administrativen Datenschutzbeauftragten (ADSB) der UniBw (ADSB) fachlich zugeordnet. Dabei fungieren Sie auch als zentrale Ansprechperson für alle informationssicherheitsrelevanten Belange des Rechenzentrums. Mit dem Aufgabenportfolio ist die regelmäßige Durchführung von Dienstreisen verbunden.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de