Das Aufgabengebiet Unterstützung der Kollegen zu allen Themen des Risikomanagements Koordination und Durchführung der Risikoanalyse mit allen beteiligten Abteilungen Aufnahme und Abstimmung von neuen Risiken mit den Teilprojektleitern Beratung hinsichtlich der Risikoentwicklung und Risikosteuerung Auswertung und Analyse des Risikoportfolios Vorbereitung und Durchführung von internen Workshops Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar Erste Berufserfahrung im Risikomanagement und der Bauausführung wünschenswert Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten Guter Umgang mit MS-Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwe chslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen