Jobbeschreibung
Sie interessieren sich für Themen der Fachkräftewirtschaft und möchten zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft beitragen?
Gestalten Sie Ihre beruflichen Erfahrungen in die Entwicklung von Strategien ein, um Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften zu unterstützen.
Hierbei analysieren Sie regionale Arbeitsmarktentwicklungen und leiten Handlungsempfehlungen ab. Sie gestalten Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung.
Ihre Aufgaben:
* Analyse regionale Arbeitsmarktentwicklungen und entwickeln Handlungsempfehlungen.
* Gestalten und unterstützen Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung.
* Arbeiten aktiv in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung mit.
Ihr Profil:
* Abschluss in Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften.
* Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und Personalentwicklung.
* Besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten.
Benefite
* Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
* Zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation im Land Brandenburg beitragen.
Weitere Informationen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.