Bewerben
Schulhausmeister (m/w/d) für eine städtische Grundschule
In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
Die Abteilung Schule und Sport sucht für eine städtische Grundschule zum ein/e Schulhausmeister/in (m/w/d). Zur Grundschule gehören eine Einfachsporthalle und ein Lehrschwimmbecken.
Bei der zu besetzenden Stelle handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 5 TVöD VKA vergütet wird. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie der landesbezirkliche Tarifvertrag zum TVöD für Schulhausmeister (TVöD-NRW) finden Anwendung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 46,75 Stunden. Sie setzt sich zusammen aus Vollzeitarbeitszeit und einer faktorisierten Bereitschaftszeit. Der Urlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
Ihre Aufgaben:
* Betreuung des Schulgebäudes, der Sporthalle und des Lehrschwimmbeckens
* Durchführung von leichten Instandsetzungsarbeiten
* Betreuung und Abnahme von Handwerkerarbeiten
* Betreuung von schulischen Veranstaltungen und Fremdnutzungen im Gebäude
* Aktiver Einsatz für sparsamen Verbrauch von Energie und Wasser
* Pflege der Außenanlagen
* Eigenverantwortliche Überwachung und Kontrolle des Schulkomplexes und -geländes zur Feststellung von Schäden und Mängeln an sachlichen und technischen Einrichtungen
* Schließdienste
* Kontrolle der Gebäudereinigung
* Winterdienst im Bedarfsfall
Ihr Profil:
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem tätigkeitsnahen handwerklichen/technischen Beruf; beispielsweise Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima; Tischler (m/w/d)
* Kenntnisse im Bereich Schwimmbadtechnik/Filteranlagen
* Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Freundlicher, zugewandter und sicherer Umgang mit Kindern
* sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
* handshake Familienfreundlicher Arbeitgeber
* schedule Flexible Arbeitszeiten
* home Homeoffice
* account_balance Zusatzversorgung
* school Umfangreiches Weiterbildungsangebot
* apartment Betriebliche Gesundheitsförderung
* directions_bike Fahrradleasing
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Arbeitsgruppe Schule und Sport, Herr Westholt, unter der Telefonnummer 02921/ gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.
Bewerben
Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Karoline Drobeck, Telefon: 02921/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
» Zurück zum Stellenmarkt