Hinzugefügt 08/07/2025
1. 🚀 Gestalten Sie die Finanzen von morgen - sicher und nachhaltig!
2. 🚀 Unser Kunde in Herrenberg stellt ein!
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein führender Automobilzulieferer mit Sitz in Herrenberg, der seit Jahren innovative und qualitativ hochwertige Komponenten für die Automobilindustrie entwickelt und produziert. Mit modernster Fertigungstechnik und einem starken Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt ist unser Kunde ein verlässlicher Partner für nationale und internationale Fahrzeughersteller.
Aufgabengebiet
3. Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
4. Sicherstellung der korrekten Buchführung und Abstimmung von Hauptbuch- und Nebenbuchkonten
5. Verantwortung für die Anlagenbuchhaltung und steuerliche Meldungen
6. Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
7. Optimierung und Weiterentwicklung von buchhalterischen Prozessen und internen Kontrollsystemen
8. Mitwirkung bei Projekten, wie der Einführung neuer Finanzsysteme oder Compliance-Richtlinien
Anforderungsprofil
9. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
10. Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen
11. Fundierte Kenntnisse in HGB
12. Sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware (z. B. SAP, DATEV) und gute MS-Excel-Kenntnisse
13. Strukturierte, analytische Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
14. Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld
Vergütungspaket
15. Eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen der Automobilzulieferindustrie
16. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
17. Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
18. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven
19. Ein kollegiales Team und eine offene Unternehmenskultur