Psychologische Unterstützung für Kinder und Jugendliche
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften entwickeln wir innovative Psychotherapiekonzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir suchen eine motivierte Psychologin mit exzellenten Fähigkeiten in der psychotherapeutischen Arbeit und einem großen Interesse an klinisch-psychologischer Forschung.
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung eigener Therapien, die Betreuung von Studierenden und die Rekrutierung von Patientinnen und Patienten.
Aufgaben und Anforderungen:
* Arbeiten in Forschung und Lehre in der Arbeitsseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
* Durchführung eigener Therapien und Screenings (Sprechstunden) für Lehrtherapien
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
* Abgeschlossenes Universitätsstudium im Fach Psychologie oder soziale Arbeit
* Abgeschlossene postgraduale Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit der Zusatzqualifikation KJP
Wir bieten:
* Eine vielfältige und chancenreiche Arbeitsumgebung in einer neu gegründeten Arbeitsgruppe mit enger Verzahnung von Forschung, Praxis und Lehre
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und regelmäßigem Austausch
Sie erwartet:
* Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
* Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung