Das ISKA ( ) sucht ab sofort oder später Unterstützung in der IT im Umfang von 15-20 Wochenstunden, vorerst befristet auf ein Jahr mit sehr guter Aussicht auf Entfristung. Zu unterstützen und zeitweise zu vertreten ist unsere IT-Administratorin.
IT im Sozialbereich
Das Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) ist eine gemeinnützige GmbH mit vielen sozialen Projekten und Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg. Wir betreiben Kindertageseinrichtungen, Freiwilligenzentren, eine Schuldnerberatungsstelle u. V. m. Besonders engagieren wir uns in den Themen Bildungsgerechtigkeit, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Profilierter IT-Einsatz mit OpenSource
In der IT setzen wir auf profilierte Eigenständigkeit. Fast 200 Arbeitsstationen sind über ein VPN-Netz mit einem zentralen, von uns selbst betriebenen Linux-Server (Ubuntu) verbunden. Mit einem Remote-Desktop-System arbeiten wir konsequent auf Linux-Desktops mit der üblichen Linux-Ausstattung (LibreOffice, Firefox, Thunderbird, Gimp etc.). Eine umfangreiche Haus-Software auf der Basis von dBase/Wine unterstützt die Verwaltungsprozesse. Als Clients werden Mini-PCs verwendet sowie Linux-Notebooks von Tuxedo.
Mit einer Nextcloud vernetzen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Kita-Familien und Kooperationspartner und -partnerinnen. Die Cloud hat ungefähr 1.000 Nutzer/innen. Genutzt werden File Sharing, Talk auch für große Videokonferenzen, Umfragen, gemeinsame Kalender und mehr.
Die Internet-Seiten werden mit einem hauseigen programmierten (PHP) Content Management System bearbeitet und publiziert.
Das IT-System ist dahingehend optimiert, dass auch nicht-IT-affine Nutzerinnen und Nutzer mit sehr heterogenem IT-Bedarf einen schnellen Zugang finden.
Ein umfangreiches Intranet dokumentiert Verfahrensschritte und IT-Nutzung im Detail.
Ein Ticketsystem (OpenProject) hilft bei der Organisation von Problemen und Veränderungsvorschlägen.
Die Telefonie wird organisiert über Asterisk-Server an vier Standorten.
Wir verzichten weitgehend auf die Angebote der Big-Tech-Firmen und setzen auf OpenSource und/oder Eigenprogrammierung (PHP, dBase).
Kleine IT-Arbeitsgruppe
APCT1_DE