Soziale Gerechtigkeit durch Betriebsprüfungen
Bewirke soziale Gerechtigkeit, indem du Prüfungen in Betrieben durchführst. Du sorgst für Transparenz und ordentliche Beiträge im Sozialversicherungssystem.
* Deine Aufgabe besteht darin, Unternehmen zu prüfen und sicherzustellen, dass Beiträge korrekt gemeldet und abgeführt werden.
Qualifikationen
* Rechtliche Kenntnisse zum Anwenden von SGB IV
* Strukturierte Arbeitsweise zur Durchführung von Betriebsprüfungen
Vorteile
* Flexibles Arbeiten in einem Team
* Unterkunft wird von der DRV Bund gestellt
* 1.626 Euro monatlich zzgl. Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
Studium
Das Studium ist dual aufgebaut und umfasst Theorie- und Praxisphasen. In den Theoriephasen erwarten dich spannende Module wie BWL, Steuerrecht und Controlling.
Im dualen Studium lernst du gesetzliche Grundlagen des SGB IV anzuwenden und Betriebsprüfungen zu strukturieren.
* Startest du mit 2 Theoriephasen á 4 Monate
* Ab dem zweiten Theorieblock studierst du entweder weiterhin in Berlin oder wechselst dauerhaft nach Bochum
Um deine Bewerbung erfolgreich zu machen, achte darauf, das richtige Prüfbüro anzugeben.
Der Job bietet ein großes Potenzial für Erfolg und Persönlichkeitsentwicklung.
* Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
* Studienort: Berlin oder Bochum sowie der Ort des zuständigen Prüfbüros
* Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
* Dauer: 3 Jahre