Unfallchirurgie
je zur Hälfte unfallchirurgischer und allgemein-/viszeralchirurgischer Block
 * Einsatz: Station, Aufnahmestation, OP, Notfallaufnahme, Sportmedizinisches Zentrum, Ambulantes Operationszentrum, Überweisungssprechstunden
 * Betreuung durch einen Tutor
 * Diagnostik: klinische Untersuchung, Röntgenbildanalyse, Computer- und Kernspintomografie, Einführung Sonografie Bewegungsapparat
 * Naht- und Knotenkurse, Wundversorgung/Wundverband, Gipstechniken
 * klinische Lehrvisiten
 * Spektrum: Frakturversorgung, Verletztenartenverfahren, D-Arzt-Verfahren, geriatrische Unfallchirurgie, Wiederherstellungschirurgie, Endoprothetik (Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie, Sprunggelenk), Sporttraumatologie (Sportverletzungen, Sportschäden; Kooperation: Sportmedizinisches Zentrum/Olympiastützpunkt Hannover); Kindertraumatologie
 * Weiterbildungsermächtigung:
 o Orthopädie und Unfallchirurgie - 48 Monate
 o Basis Chirurgie - 24 Monate
 o Sportmedizin - 12 Monate
 o Spez. Unfallchirurgie - 24 Monate
 o Spez. operative Orthopädie - 36 Monate
 o Kinderorthopädie - 12 Monate