Wasserwerkstechniker:in
Die Ausbildung zum Wasserwerkstechniker:in ist ein spannendes Berufsfeld, das viele Möglichkeiten bietet.
Als Teil des Teams der Wasserversorgung bist du für die Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserversorgung in Ostholstein verantwortlich.
Du lernst in unseren 6 Wasserwerken sämtliche Anlagen und Prozesse von der Grundwasserförderung bis zur Verteilung an die Haushalte kennen.
In deiner Ausbildungszeit gehörst du zum Team der Abteilung Wasserversorgung.
Du erlernst das Bedienen, Überwachen, Inspizieren, Warten und Reparieren von Anlagen und Maschinen der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung.
Die Durchführung von Reparaturen, Neuinstallationen und Schalt- und Steuervorgänge in Wasserwerken sowie das Verlegen von Rohrleitungen, Montieren und Demontieren sind ebenfalls Ausbildungsinhalte. Außerdem lernst du Maßnahmen der Qualitätssicherung, von der Entnahme von Trinkwasserproben vor Ort bis zur Analytik im Labor kennen.
Diese Tätigkeiten erfordern nicht nur technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, sondern auch ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Du arbeitest hauptsächlich in unseren Wasserwerken und den Netzanlagen wie z.B.
Behälterstationen, Druckerhöhungsanlagen und Mess-/Regelschächten.
Wir bieten eine Vollzeitausbildung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld, wo du direkt zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region beitragen kannst.
In dieser Ausbildung findest du eine Kombination aus praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Lernen.
Wir suchen junge, dynamische Persönlichkeiten, die ein starkes Interesse an technischen Zusammenhängen haben und die es lieben, draußen zu arbeiten.
Der theoretische Teil findet in Blockunterricht an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster statt.
Wir übernehmen die Unterbringungskosten während des Blockunterrichts sowie alle Fahrtkosten zur Berufsschule und zu den überbetrieblichen Ausbildungsstätten.
Beginne deine Karriere bei uns als Wasserwerkstechniker:in und entwickle dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Unsere Auszubildenden genießen zahlreiche Vorteile, die nicht nur während der Ausbildung, sondern auch darüber hinaus wirken.
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg.
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.
Vergünstigtes Essen in der Kantine: Nutze die Möglichkeit, gesund und preiswert in unserer Kantine zu speisen.
Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.
Eine ideale Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen bereitet dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuche unsere Website, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.