Ihre Aufgaben:
* Planung und Bewertung von Batteriespeicherprojekten im Kontext der Netzstabilität und Versorgungssicherheit
* Erstellung von Netzanschlusskonzepten und Abstimmung mit Netzbetreibern
* Durchführung von Netzanalysen und Simulationen zur Integration von BESS
* Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und technischen Dokumentationen
* Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich Speichertechnologie
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse in Netzberechnungssoftware (z.?B. DIgSILENT PowerFactory, PSS®E)
* Erfahrung in der Netzplanung oder im Bereich Energiespeicher von Vorteil
* Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen im Energiesektor
* Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
* Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Projekte im Bereich der Energiewende
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
* Kollegiales Umfeld mit hoher fachlicher Expertise