Jobbeschreibung
Sie haben die Gelegenheit, an der Weiterentwicklung einer der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland mitzuwirken. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialisten, die unsere Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen wertschätzenden Umgang miteinander und großen Teamgeist. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Verantwortlichkeiten:
* Erstellung von technischen Konzepten für den Service Rechenzentrums-LAN unter Berücksichtigung technologischer Trends
* Anforderungs- und Architekturberatung für interne und externe Kunden sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung serviceübergreifender Lösungsvorschläge
* Betrachtung des Services unter den Aspekten der Automatisierung und des Reportings inklusive Analyse zur Identifikation von Verbesserungspotential
Erforderliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Netzwerktechnik oder vergleichbar
* Mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse im Bereich Datacenter mit Schwerpunkt Cisco und Cloud-Lösungen
* Sehr gute Kenntnisse mit Infrastructure as Code (iaC): Automatisierung von Netzwerken & Systemen
* Gute Kenntnisse im Bereich Security & Compliance: Integration von DevSecOps-Prinzipien
Vorteile:
* Möglicher Aufbau eines Wertguthabenkontos zum späteren Abbau eines Sabbaticals
* Lieferung eines modernen Notebooks und eines High-End Smartphones
* Freiraum für mobiles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit