Ausbildung als Koch in einer professionellen Umgebung mit vielfältigen Aufgaben.
Dein Weg zum Erfolg
* Berufs-theoretischer Unterricht im Oberstufenzentrum
* Praktische Erfahrungen in der Küche und der Hauswirtschaft
* Zubereitung gesunder Mahlzeiten für unsere Rehabilitanden
* Planung und Organisation des Küchenbetriebs
* Kennenlernen von Warenwirtschaft und Lagerhaltung
* Zusammenarbeit in einem angenehmen Team
Voraussetzungen
* Haupt- oder erweiterten Hauptschulabschluss
* Überzeugung durch praktische Fähigkeiten
* Interesse an Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit
* Freundlicher Umgang mit anderen Menschen
Benefite
* Fundierte Ausbildung zum Koch
* Berufsbekleidung und persönliches Handwerkszeug
* Professionelle Begleitung während der gesamten Ausbildung
* Sport- und Freizeitaktivitäten
* 30 Tage Erholungsurlaub bei Vollzeittätigkeit
* Kantine mit subventioniertem Mittagessen und Auswahl an Getränken
* Dienstplan 6 Wochen im Voraus, flexible Arbeitszeiten
* Zuschläge für Schichtdienste
Unser Angebot
Wir bieten eine umfassende Ausbildung, die dir den Einstieg in dein Berufsleben ermöglicht. Wir erwarten von dir eine hohe Motivation und Engagement, um dich selbstständig zu entwickeln und deine Ziele zu erreichen.