Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung pflegefachmann/-frau

Halle (Saale)
Ausbildung
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Pflegefachmann
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Pflegefachfrau/-mann werden in Vollzeit

Lernziele

In Ihrer Ausbildung erlernen Sie die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen - von Säuglingen bis hin zu Senior:innen. Je nach Vorliebe und persönlichen Stärken können Sie im 3. Ausbildungsjahr eine praktische Vertiefung, z. B. in der Langzeitpflege, wählen. Sie sind nach Ihrem Abschluss dennoch flexibel in der Wahl Ihres zukünftigen Arbeitsortes.

Ihr Hauptaugenmerk als Pflegefachkraft liegt darauf, den individuellen Pflegebedarf einer Person festzustellen und im Anschluss daran, den gesamten Pflegeprozess zu organisieren und zu steuern. Mit diesem Verantwortungsbereich heben sich Pflegefachkräfte von allen anderen Berufsgruppen im medizinischen Sektor ab.

Während der Ausbildung werden gezielt folgende Kompetenzen aufgebaut bzw. gestärkt:

* Fachkompetenz: Sie eignen sich das notwendige Fachwissen für die Ausübung des Pflegeberufs an.
* Sozialkompetenz: Sie stärken Ihre sozialen Kompetenzen für einen professionellen und effektiven Umgang mit Pflegebedürftigen.
* Kommunikative Kompetenz: Sie eignen sich die erforderlichen Fähigkeiten an, um konstruktiv, effektiv und bewusst zu kommunizieren.
* Personalkompetenz: Sie beschäftigen sich mit Selbsteinschätzung, der Entwicklung eigener Begabungen und dem Erkennen der eigenen Motivationen.
* Methodenkompetenz: Sie lernen, Arbeitstechniken, Verfahrensweisen und Lernstrategien sachgerecht, situationsbezogen und zielgerichtet anzuwenden.

All diese Einzelkompetenzen befähigen Sie schließlich dazu, in beruflichen Situationen handlungsfähig zu sein und gezielt das Richtige zu tun.

Zielgruppe

Ihnen liegt es am Herzen, bedürftigen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz in der Pflege. In unserer Schule werden wir Sie optimal auf Ihre berufliche Rolle vorbereiten. Lernen Sie in einer familiären, zugewandten Atmosphäre und tauchen Sie ein in eine Welt ohne Jobsorgen. Unsere Absolvent:innen werden in allen Pflegebereichen gern genommen.

Persönliche Voraussetzungen

Sie sollten einfühlsam, geduldig und reflektiert im Umgang mit anderen Menschen sein sowie körperlich und psychisch belastbar. Da Sie eng mit den Pflegebedürftigen arbeiten, sollten Sie sich auf Körperkontakt einlassen können. Teamarbeit spielt eine wichtige Rolle, daher sind Teamplayer willkommen.

Sie haben zudem eine gut ausgeprägte Beobachtungsgabe, um das Befinden der Pflegebedürftigen jederzeit im Blick zu haben und zeitnah auf veränderte Situationen reagieren zu können.

Teilnahmevoraussetzung
* mindestens eine abgeschlossene 10-jährige Schulbildung oder
* mindestens eine abgeschlossene 9-jährige Schulbildung (Hauptschulabschluss) + eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder eine mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung bzw. "alte" Helfer-Ausbildungen nach Landesrecht (Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in)
* gesundheitliche Eignung
* Mindestalter: 16 Jahre
Inhalte

In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Die Theorieblöcke absolvieren Sie in der Schule.
Während der praktischen Einsätze lernen Sie verschiedene Pflegebereiche kennen:

* Ambulante Langzeitpflege (z. B. Pflegedienst)
* Stationäre Langzeitpflege (z. B. Pflegeheim)
* Stationäre Akutpflege (z. B. Krankenhaus)
* Pädiatrie
* Psychiatrie
* Wahleinsatz bzw. Auslandspraktikum nach Wunsch

In der praktischen Ausbildung üben Sie die Pflegehandlungen, welche Sie während des Theorieblocks in der Schule kennengelernt haben, solange, bis sie diese sicher beherrschen. Dabei werden Sie von erfahrenen Praxisanleiter:innen vor Ort begleitet und angeleitet sowie von unseren Praxisbegleiter:innen regelmäßig besucht. So erlangen Sie schnell Sicherheit in verschiedenen Pflegesituationen.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:

* Krankenhäuser
* Pädiatrische Kliniken
* Psychiatrische Kliniken
* Rehakliniken
* Alten- und Pflegeheime
* Ambulante soziale Dienste
* Stationäre und teilstationäre Pflege
* Heime oder Wohngruppen für Behinderte

Sobald Sie erste Berufserfahrungen gesammelt haben, gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren, z. B. als

* Praxisanleiter:in
* Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen
* Hygienebeauftragte:r
* Qualitätsmanagementbeauftragte:r
Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein

Sei eine:r der Ersten

Die Bundesregierung hat die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Das bedeutet, seit dem
1. Januar 2020 gibt es in Deutschland einen neuen Pflegeberuf mit dem staatlich anerkannten Abschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann".

Lust auf ein Auslandspraktikum?

Sie haben während Ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Wir unterstützen Sie dabei.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung pflegefachfrau/pflegefachmann (w/m/d) start im märz 2026
Halle (Saale)
Ausbildung
BG Klinikum Bergmannstrost gGmbH
Pflegefachmann
Ähnliches Angebot
Ausbildung pflegefachfrau/pflegefachmann (w/m/d) start im herbst 2026
Halle (Saale)
Ausbildung
BG Klinikum Bergmannstrost gGmbH
Pflegefachmann
Ähnliches Angebot
Ausbildung pflegefachfrau/pflegefachmann (w/m/d) start im herbst 2026
Peißen
Ausbildung
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Pflegefachmann
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Halle (Saale)
Jobs Halle (Saale)
Jobs Halle (Kreis)
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Pflegefachmann Jobs > Pflegefachmann Jobs in Halle (Saale) > Ausbildung Pflegefachmann/-frau

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern