Das Studium der Geoinformatik ist ein duales Studium, bei dem Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind.
Aufgabenbereich des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation: Die Bereitstellung von landesweiten Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, die Geofachdaten der Wertermittlung sowie die Bodenordnung im städtischen und ländlichen Bereich.
In diesem Studienfach werden Mathematik, Physik und die Gestaltung räumlicher Entwicklungsprozesse kombiniert.
Wir suchen Studenten mit Interesse an diesen Fächern und einer hohe soziale Kompetenz besitzen.
Mit unserem dualen Studium unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch eine monatliche Vergütung, die höher ist als die Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für duale Studiengänge und Masterstudiengänge.
Unsere Mitarbeiter arbeiten selbstständig aber auch im Team und haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Durch unsere Zusammenarbeit können Sie wichtige Kenntnisse und Erfahrungen sammeln und Ihre Zukunft planen.