IT’S TIME TO GROW.
Verstärken Sie unsere Hochschule in der zentralen Einrichtung :
IT-Systemarchitekt:in (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Campus Lemgo
befristet: 31.12.2027
Vollzeit
Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.
Die zentrale Einrichtung S(kim) bündelt die Aufgaben einer Hochschulbibliothek, einesMedien-/Rechenzentrums und eines Lehr-/Lernzentrums der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In einem innovativen IT-Umfeld im S(kim) bauen sie eine Applikation für das zentrale Student-Life-Cycle Management für die sieben Kunst- und Musikhochschulen in NRW auf. Dabei können Sie aufetablierte Konzepte und Architekturen zurückgreifen.
Ihre Aufgaben
* Konzeption, Betrieb und nachhaltige Dokumentation technischer Systeme des aufzubauenden Campusmanagementsystems für die sieben Kunst- und Musikhochschulen in NRW
* Prozess- und Organisationsabbildungen in den Systemen und Anwendungen und die fachliche Konfiguration der zentralen Services
* Anbindung von Drittsystemen (Identity Management, Lernplattformen, Webseiten etc.)
* Deployment Konzept über die 3-stufige Systemarchitektur (Develop, Test, Prod)
* Sicherstellen des 2nd-Level-Supports für Anwender als auch des 3rd-Level-Supports zum Hersteller
* Beratung und technische Umsetzung bei Prozessoptimierungen bezüglich der IT-Rahmenbedingungen und deren technischer Implementierung
* Enge Zusammenarbeit der technischen Mitarbeitenden des S(kim) aus anderen Teams
Ihr Profil
Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgabenerledigung einschlägigenBereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker(w/m/d) mitentsprechender Berufserfahrung
* Mehrjährige Erfahrung im Zusammenspiel von Betriebssystemen (Schwerpunkt Linux) undNetzwerktopologien (z. B. Lastverteilung, Webserver, Tomcat)
* Erfahrung im Bereich der Versionierung (z. B. GitHub) und des Deployment von Applikationen
* Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und Webservices sowie Schnittstellentechnologien
Wir wünschen uns außerdem
* Kenntnisse in Auszeichnungssprachen wie z. B. XML/XSL, HTML, CSS und JavaScript
* Erfahrung mit Projektmanagement als Arbeitsform sowie den dortigen agilen Methoden
* Teamfähigkeit, kommunikative Stärke, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
* Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Initiative sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
* Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
* Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
* Eine betriebliche Zusatzversorgung
* Laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofernder Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern bis zum 26.09.2025 entgegen.
Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 103625 an Ivo Schnüll aus der zentralen Einrichtung S(kim).
Sie haben Fragen?
Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Katharina Meyer aus dem Dezernat Personal und Organisation gerne weiter: +49 5261 702-5716.
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gern Ivo Schnüll : +49 5261 702-5102.