Jobbeschreibung
* Position in der Wasserstoffbranche
* Wir suchen einen motivierten Mitarbeiter, der sich in einem dynamischen Umfeld von Wasserstoffprodukten entwickeln und unsere Kunden unterstützen möchte.
Als Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb grüner Wasserstoff-Elektrolyseanlagen spezialisiert hat, werden wir mit Ihnen gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Energieversorgung eröffnen.
* Unser Team steht unter Ihrer Leitung für Wachstum und Innovation, indem Sie Neukunden akquirieren, bestehende Kundenbeziehungen im Bereich Industrie, Mobilität und Energiesektor ausbauen und relevante Markt- und Kundenanforderungen analysieren.
* Es ist Ihre Aufgabe, Lieferverträge für Wasserstoff sowie ggf. Nebenprodukte, erneuerbare Kraftstoffe und industrielle Rohstoffe zu entwickeln und zu verhandeln, Versorgungskonzepte entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette zu gestalten und technische und wirtschaftliche Angebotslösungen zu erarbeiten.
* Sie arbeiten eng mit unserem Technik-, Projektentwicklung-, Contract Management-, Assetmanagement- und Rechtsbereich zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu erstellen.
* Auf Messen und Branchennetzwerken wird es Ihre Aufgabe sein, über unsere Unternehmen präsentiert zu werden und unser Unternehmen anzupreisen.
Qualifikationen
* Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Fach ist erforderlich.
* Mehr als 3 Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb, insbesondere im Bereich Energie, Gase, Chemie und/oder Infrastruktur, sind ideal.
* Zudem soll sie Kenntnisse über Wasserstofftechnologien besitzen und Erfahrungen bei der Gestaltung von Commodity-Verträgen haben.
* Soziokulturelle Kompetenz ist Voraussetzung, um effektiv mit verschiedenen Kundengruppen zu interagieren.
* Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Vorteile
1. Ein sicheres Arbeitsverhältnis.
2. Gleitzeit und mobiles Arbeiten ermöglichen eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
3. 30 Tage Urlaub und flexible Abreisezeiten bieten Entspannung und Freizeit.
4. Neueste Technologie und moderne Büros bietet eine leistungsfähige Arbeitsumgebung.
5. Finanzielle Extras wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
6. Wertschätzendes Miteinander und offene Kommunikation fördern ein positives Teamklima.
7. Erlebnisreiche Firmenevents anregen Geselligkeit und Kreativität.
8. Räume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung stehen bereit.
9. Mögliche Führungskräfte finden Unterstützung beim Mental Health Coaching.
10. Firmenfitness-Programme, Sportangebote und Frische Snacks zählen zum täglichen Leben.
11. Die Betreuung des Fahrrads ist inklusive und wenn man nicht selbst Rad fahren kann einfach eine E-Ladestation nutzt für das eigene Auto.