Ausbildung Industriekaufleute (d/m/w) mit Zusatzqualifikation BFK zum 01.09.2026
Das zeichnet den Beruf aus:
Industriekaufleute sind in allen betriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens tätig. Ihr Aufgabenspektrum umfasst alle kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben, von der Auftragsannahme bis zum Verkauf der jeweiligen Erzeugnisse oder Dienstleistungen. Die Unternehmensbereiche, in denen die Industriekaufleute tätig sind, umfassen unter anderem Einkauf und Lagerhaltung, Leistungserstellung, Absatz und Vertrieb, Personalplanung und -verwaltung, Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung und Finanzierung.
Was ist die Zusatzqualifikation BFK (Berufsspezialist für fremdsprachige Kommunikation)?
Ziel ist es, deine Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen, damit du im europäischen und globalen Wettbewerb aktiv teilnehmen kannst. Die Ausbildung soll dadurch ergänzt und erweitert werden. Du wirst in Übersetzungen, Korrespondententätigkeiten und mündlicher Kommunikation zusätzlich zu deinem Unterricht auf hohem Niveau geschult.
Das solltest du mitbringen:
* eine gute mittlere Reife oder Abitur
* ein persönliches Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir dir:
* Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
* Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
* Finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrkosten und Kantine
* Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing)
* Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit Segelmotorflugzeug)
* Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern
* Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Information zur Berufsschule:
* Staatliche Berufsschule in Pfaffenhofen a. d. Ilm
* Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen / Woche statt
Besonderheiten am Standort:
* Bewerbungsschluss 05.10.2025
* Bitte beachte, dass die Ausschreibung aufgrund genügend vorhandener Bewerbungen auch früher geschlossen werden kann!
* Eine Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel nach unserer Betriebsschließung Ende August.
Hinweise zur Bewerbung:
Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch, ein nachträglicher Upload ist nicht möglich.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns per Mail!
ausbildung.defenceandspace@airbus.com