Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.AufgabenEntwicklung, Abstimmung und Verbesserung unserer Incident Response PläneUmsetzung und Verbesserung von automatisierten Incident Response Plänen in einer SOAR PlattformUnterstützung bei Identifikation, Dokumentation und Analyse von Security IncidentsErarbeitung von Gegenmaßnahmen und Einleiten der Incident ResponseKooperation in den Bereichen Threat Intelligence, Detection Engineering und anderen sicherheitsrelevanten QuerschnittsbereichenUnterstützung in Projekten im Umfeld Cyber DefenceSelbstständige Weiterbildung im Verständnis von Angriffstechniken/-taktikenQualifikationAbgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Berufsausbildung in der IT oder vergleichbare Qualifikation, bestenfalls mit einem Schwerpunkt in IT-SecurityErfahrungen im Umfeld SIEM, Detection Engineering, Incident Response und SOARFundiertes Wissen zu aktuellen IT-TechnologienFähigkeit zu strukturiertem, analytischem Denken, gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägter TeamspiritEin hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement zu selbstständigem Arbeiten und LernenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zur Teilnahme an einer RegelrufbereitschaftBenefitsTarifvertrag: Sehr gute Rahmenbedingungen, welche durch Tarifbindung zu attraktiven Sonderzahlungen und zusätzlicher Sicherheit führen.Flexible Arbeitszeiten: Ob Frühaufsteher oder Spätstarter – beides möglich Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell ist Arbeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr umsetzbar.Weiterbildung: Individuelle Förderung liegt uns am Herzen. Mit attraktiven Weiterentwicklungsprogrammen, Seminaren, berufsbegleitenden Maßnahmen und vielem mehr unterstützen wir auf dem Weg zu mehr Expertise.Firmenevents: Sommerfeste, After-Work-Events, Firmenläufe … Ob in Präsenz oder virtuell – mit regelmäßigen Veranstaltungen sorgen wir für Abwechslung. Mal als reine Feier, mal als Inspiration und Austausch, wie bei unserem Welcome Day.Mobiles Arbeiten: Für alle, die öfter mal von zu Hause aus arbeiten möchten: Dank offener Kultur und moderner Technik kann bei uns ein Teil der Arbeit auch mobil erledigt werden.Altersvorsorge: Gut gewappnet fürs Alter: Unsere betriebliche Altersvorsorge sorgt mit attraktiven Leistungen für die Absicherung nach der Berufslaufbahn.Wir freuen uns über deine Bewerbung