Unternehmensführung: Eine Herausforderung für Führungskräfte
Dieser Studiengang richtet sich an Berufstätige und Auszubildende aus allen Unternehmensbereichen. Die Ziele des Studiums sind:
* Erste Management- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
* Projekte zu planen und durchzuführen.
* Betriebliche Informationssysteme einzusetzen und deren Nutzen zu bewerten.
* Persönliche und strategische Entscheidungen zu treffen.
Zu den Anforderungen gehört Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie aktuelle Berufstätigkeit oder Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Der Studieninhalt umfasst Marketing, Buchhaltung, Wirtschaftsrecht, Controlling, Personalmanagement und strategische Unternehmensführung.
Ein wichtiger Aspekt ist die Projektarbeit, bei der komplexe Aufgaben bearbeitet werden müssen. Die Ergebnisse werden von einem Team unter Leitung eines Projektleiters präsentiert. In dieser Weise können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen. Es besteht auch die Möglichkeit, in Unternehmen tätig zu sein und hier eigene Projekte zu entwickeln. Dieses kann wertvolle Erfahrungen bringen, insbesondere wenn man später auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist.
Der Zugang zum Studium ist möglich, wenn man einige bestimmte Kriterien erfüllt. Es genügt nicht nur eine gute Schulbildung, sondern es ist auch wichtig, dass man bereits Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt hat. Zu diesen bereichen gehören Marketing, Buchhaltung und das Personalmanagement. Wenn du dich für diese berufe interessierst, aber noch keine Erfahrung hast, kannst du in einem Unternehmen tätig sein und dann die erforderlichen Fähigkeiten erwerben, bevor du dich offiziell anmeldest.