In interdisziplinären Projekten treiben Sie den Wandel hin zu einem klimaneutralen Chemiestandort voran und begleiten den Dialog mit Genehmigungs- und Fachbehörden – von der Erstellung der Antragsunterlagen bis hin zur finalen Genehmigung.
Regulatorische Veränderungen und Trends im Umweltrecht sowie der Digitalisierung haben Sie im Blick und berücksichtigen diese bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Gemeinsam mit Ihrer Programmmanagerin gestalten Sie individuell Ihre persönliche und fachliche Entwicklung auf die Zielposition.
Unsere internationale Trainee Community erleichtert Ihnen den Einstieg und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.
~ Begeisterung zu verändern - Sie unterstützen bei der professionellen Planung und Abwicklung von Projekten.
Innovative Projekte vorantreiben - eigeninitiative Mitgestaltung des digitalen Wandels im operativen Betriebsumfeld sowie Lust etwas zu bewegen und greifbare Ergebnisse zu schaffen.
Kommunikationstalent - Offenheit für Networking und ein Gespür für adressatengerechte Ansprache auf Deutsch sowie Englisch.
Coaching - persönliches Mentoring, das Ihre persönliche Entwicklung unterstützt
Weiterentwicklung - vielfältige Trainings für eine breite fachliche Ausbildung
Karriereweg - abgestimmte Trainings zur persönlichen Weiterentwicklung
Perspektive - unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1 und ausgezeichnete Karrierechancen
Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.
Ein Video mit Informationen zum Bewerbungsprozess gibt es hier.
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.