Pflegefachmann*frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-OnkologischeAmbulanz und Tagesklinik Gestalten Sie mit uns die Zukunft derPflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. MehrAbwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sieden nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genauin die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Für diepädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik imZentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegefachmann*frau (m/w/d) inVollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet Team AmbulanzTagesklinik Was machst du in deinem Job? Wir betreuen, als Team vonGesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und medizinischenFachangestellten, in enger Zusammenarbeit mit unseren Ober-, Fach-und Assistenzärzten, dem psychosozialen Dienst und denStudiendokumentaren Kinder und Jugendliche, die an eineronkologischen oder hämatologischen Krankheit leiden. Dabei werdenunsere Patienten auch im tagesklinischen und ambulanten Rahmenversorgt, damit sie viel Zeit während der Therapie, gemeinsam mitihren Familien zuhause verbringen können. Das gesamte Team stehtden Kindern, Jugendlichen und Angehörigen in allen Lagen und auchbei Sorgen und Ängsten zur Seite. Wie würdest du deine Stationbeschreiben? Unsere Ambulanz und Tagesklinik besteht aus 4Untersuchungszimmern und 4 Tagesklinikräumen mit insgesamt 7Plätzen. In der Tagesklinik werden die kleinen und großen Patientenüber mehrere Stunden mit verschiedensten Medikamenten, unteranderem Chemotherapie und Blutprodukten, versorgt und überwacht.Was ist für dich das Besondere? Durch die zahlreichen ambulantenund tagesklinischen Aufenthalte der Kinder wächst man mit allenInstanzen des Teams eng zusammen. Nach Beenden der Therapie wirdmit den Kindern und ihren Familien das Ritual des „Glocke Läutens“gefeiert. Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innenund sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Sieunterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen undplanen Termine und Untersuchungen. Darüber hinaus sind Sie für dieVor- und Nachbereitung von ambulanten Eingriffen verantwortlich.Das erwartet Sie als Mitarbeiter*in bei uns Mind. 30 Urlaubstage +9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nachTV-E Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl.Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Prämiensystem:Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h,Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mitFachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen Flexibelfür Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle,Betriebskindertagesstätte und Angebote fürElternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an dasSWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffungeines E-Bikes Individuelle Pflegekarriere: StrukturierteEinarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- undWeiterbildung auf dem Campus, Studienförderung Patientenversorgungim Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im BereichCatering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgabenkonzentrieren Gesund am Arbeitsplatz: Kostenloses Fitnessstudio vorOrt und zahlreiche Angebote der GesundheitsförderungVeranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme anPflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierteEvent- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote fürMitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Sie haben Fragen? Wir freuenuns darauf, Sie kennenzulernen! Kadija Bouain PflegebereichsleitungZentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe undFrauenheilkunde Mobil: 0151 17194032 Bitte senden Sie IhreBewerbungsunterlagen bis 31.05.2025 unter Angabe derStellenanzeigen-Nr. ST-20011 vorzugsweise per E-Mail an:Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander PröbstlVenusberg-Campus 1, 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de Wir setzenuns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es,den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonderszu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauennachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden inÜbereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. DieBewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderungund diesen gleichgestellten Personen ist besonderswillkommen.