Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Der Unterhaltsvorschuss ist eine wichtige und wertvolle Unterstützung für alleinerziehende Eltern, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind. Es geht darum, Kindern auch in schwierigen Zeiten ein sicheres und stabiles Zuhause zu ermöglichen.
Haben Sie Freude an einer vielfältigen Aufgabe ohne von monotonen Routinen abzustumpfen?
Dann bewerben Sie sich als
Sachbearbeiter_in (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW (Besoldungstabelle) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit mit 22,6 Wochenstunden zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben
· vollständige, allumfängliche Antragsbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
· Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
· Entscheidung über die Leistungsgewährung inklusive Leistungsberechnung und ggf. Anhörung von Ablehnung der Leistung
· Entgegennahme und Niederschrift von Widersprüchen
· Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit von Widersprüchen und Entscheidung über Abhilfe bzw. Fertigung eines Widerspruchsbescheids
· Entscheidung über Weitergewährung, Aufhebung, Einstellung und Rückforderungen von gewährten Leistungen
· Sicherung und Durchsetzung der Ansprüche nach § 7 Unterhaltsvorschussgesetz inklusive unterhaltsrechtlicher Verfahren im In- und Ausland
· Prüfen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse bei Nichtvorliegen eines Unterhaltstitels (Ermitteln der Unterhaltsansprüche aufgrund der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen im Rahmen des pflichtgemäßen Ermessens der gültigen Rechtsvorschriften, den Unterhaltsleitlinien des OLG Düsseldorf und der ständigen Rechtsprechung)
· Sichern der festgestellten Unterhaltsansprüche im Insolvenzverfahren, Anmelden der Forderung im außergerichtlichen Einigungsversuch
· Führen von Rechtsstreiten zur Durchsetzung übergegangener Ansprüche des Landes NRW
· Haushaltsrechtliche Verfahren wie Stundung, Niederschlagung und Erlass/Verzicht
Das bringen Sie mit
· abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt)
· oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (d. h. abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang für den kommunalen oder staatlichen Verwaltungsdienst (allgemeine Verwaltung oder VWBL) mit der Laufbahnbefähigung für den ehemaligen gehobenen nichttechnischen Dienst)
· oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit juristischem oder verwaltungswissenschaftlichem/-rechtlichem Schwerpunkt
· oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit (verwaltungs-)rechtlichem Schwerpunkt
Darüber hinaus:
· wünschenswert ist mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
· eine fachlich wie menschlich überzeugende sowie engagierte Persönlichkeit
· Rechtskenntnisse in den Sozialgesetzbüchern I, II, III, VIII, X und XII sowie dem Unterhaltsvorschussgesetz, die Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschusses sowie der angrenzenden Rechtsgebiete bzw. die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
· Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Publikum sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
· ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
· sichere Anwendung von Microsoft Office sowie der erforderlichen Fachanwendungen
Das bieten wir Ihnen
· eine sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
· eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
· 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
· einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
· die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
· die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
· die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
· corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
· Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg