Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum 01.10.2025 für den Sozialdienst der allgemeinpsychiatrischen Station einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
in Teilzeit (80%). Die Stelle ist befristet bis 30.06.2026 zu besetzen.
Was wir Ihnen bieten:
1. Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung
2. Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
3. 30 Urlaubstage/Jahr
4. Mobiles und flexibles Arbeiten inkl. Gleitzeit – wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuelle Arbeitsmodelle gemäß Ihrer aktuellen Lebensphase
5. Kontinuierliche und individuelle Fortbildungsprogramme,. PAIR, Safewards
6. Fahrrad-Leasing – nachhaltig mobil mit dem Fahrrad zur Arbeit
7. EGYM Wellpass - deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
8. awo lifebalance - Beratung für Familie, Beruf und Gesundheit
9. Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
10. Team Events, Team Sport und Betriebsarzt
11. Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
12. Vergünstigte Vielfalt in unserer Kantine sowie kostenloses Mineralwasser
13. Apartments im nahegelegenen Neubau
Was Sie mitbringen:
14. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
15. Idealerweise: Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
16. Führerschein Klasse B ist erforderlich
17. Bereitschaft für die Klientenbetreuung im Home Treatment
18. Ganzheitliches Denken und hohe Orientierung an den individuellen Bedarfen Ihrer Klienten
19. Systemisches Denken, Motivations- und Beratungskompetenz
20. Hohe Kooperationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Was Sie erwartet:
21. Eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team auf einer allgemeinpsychiatrischen Akutstation
22. Ressourcenorientierte Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und Erarbeitung von adäquaten Lösungsmöglichkeiten
23. Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und sonstigen Bezugspersonen
24. Regelung der nahtlosen ambulanten, nachstationären Versorgung
25. Bereitschaft zur aufsuchenden Unterstützung,. durch Hausbesuche im Rahmen des Home Treatments
26. Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Heidenheim
Ihr Kontakt:
Dr. med. Jose-Marie Koussemou | Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Tel. +49 7321 33 2452
Martin Geiger | Sozialpädagoge | Tel. +49 7321 33 2619