Seite 1 von 3 Das Paritätische Bildungswerk Bremen e.V. (PBW) ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung und zählt mit rund 200 Mitarbeitenden zu den führenden Weiterbildungsträgern im Land Bremen. Der Verein setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1978 für Chancengerechtigkeit und gleichberechtigte Zugänge zu Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt ein. Als anerkannte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Bremischen Weiterbildungsgesetz und zugelassener Träger für Maßnahmen der Arbeitsförderung bietet das PBW an seinen fünf Standorten in Bremen und Bremerhaven ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an. Das PBW begeistert Menschen für pädagogische Berufe, bildet sie aus und entwickelt umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt das PBW zugewanderte Menschen dabei, in Deutschland anzukommen – von Deutschkursen und beruflicher Orientierung bis hin zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt. Ab Herbst 2025 planen wir die Umsetzung von drei Maßnahmen zur beruflichen Aktivierung nach
§45 SGB III. Die Angebote richten sich an zugewanderte, arbeitslose Menschen mit Deutsch als Zweitsprache – insbesondere an Frauen – und verfolgen das Ziel einer beruflichen Integration in die Berufsfelder Kindertagesstätten (Kita), Schule (Schulbegleitung) und Pflege. Die Teilnehmenden werden niedrigschwellig und ressourcenorientiert an diese Berufsfelder herangeführt und können erste Praxiserfahrung sammeln.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie! Mitarbeiter*in Verwaltung / Teilnehmendenmanagement (w/m/d): für die Berufsfelder Kita, Schule, Pflege; in Teilzeit (20-30 h/W) Die Stelle ist vorerst vorbehaltlich der Mittelbewilligung befristet bis zum 31.12.2027
(mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung). Was Sie erwartet:
* Administrative Betreuung der Teilnehmenden im Rahmen der Maßnahme
* Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Maßnahme (z.B. Raumplanung, Terminabsprachen)
* Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Teilnehmendenunterlagen
* Abrechnung von Fahrtkosten mit den Teilnehmenden bzw. gegenüber dem Kostenträger
* Kommunikation mit Teilnehmenden, Dozent*innen und KostenträgernSeite 2 von 3 Was Sie auszeichnet:
* Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
* Berufserfahrung im Bereich Verwaltung; idealerweise in der Erwachsenenbildung
* Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook); Bereitschaft zur Einarbeitung in unternehmensspezifische EDV-Tools
* Strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Umgang mit Menschen, freundliches, serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
* Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
* Ein Team, das aufeinander achtet und gemeinsam wächst
* Ein Umfeld, in dem personelle Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander gelebt werden
* Eine Organisation, die für gesellschaftlich wichtige und sinnstiftende Arbeit steht
* 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* Einen Arbeitsvertrag mit einer Vergütung in Anlehnung an den TV-L
* Und noch vieles mehr, zum Beispiel Fortbildungsmöglichkeiten, „Lease a bike“, Jobticket, Firmenfitness und Firmenfeste Seite 3 von 3