Jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: FFFFFF; } ::selection {color: white; background-color: c5c5c5; } ::-moz-selection {color: white; background-color: c5c5c5; } jobtempl p, jobtempl a, jobtempl li, jobtempl h1, jobtempl h2, jobtempl h3, jobtempl h4, jobtempl h5, jobtempl sub, jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 1.5em; font-weight: normal; color: 000000; } jobtempl wrapper {background-color: FFFFFF; width: min(100%, 700px); border: black solid 1px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; } jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } jobtempl .verticalspace {padding-top: 36px; } jobtempl footer {background: FFB200; padding-top: 0.5em; padding-bottom: 0.5em; padding-left: 5%; padding-right: 5%; } jobtempl .inner {padding-right: 5%; padding-left: 5%; } jobtempl .container-footer {line-height: 150%; font-weight: bold; color: black; float: left; padding-top: 0.3em; padding-bottom: 0; } jobtempl .container-footer a {font-size: 14px; text-decoration: none; } jobtempl .logo {padding-bottom: 5px; text-align: right; } jobtempl .logo img {height: auto; width: 120px; } jobtempl .volle-breite-bild {height: auto; width: 100%; } jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 150%; font-weight: bold; color: 231f20; padding-top: 1em; padding-bottom: 1.5em; text-align: center; text-decoration: underline; text-decoration-color: ffb300; } jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 17px; line-height: 125%; } jobtempl h3 {font-weight: bold; color: 231f20; font-size: 15px; } jobtempl p {padding-bottom: 1.5em; } jobtempl ul {padding-left: 1em; padding-bottom: 1em; } jobtempl li {list-style-type: disc; } jobtempl ul li ul {padding-bottom: 0; } jobtempl .kleingedrucktes, jobtempl .kleingedrucktes p, jobtempl .kleingedrucktes ul li, jobtempl .kleingedrucktes a {font-size: 14px; line-height: 1.6em; font-style: italic; } jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } jobtempl .no-wrap {hyphens: manual; white-space: nowrap; } jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } jobtempl b, jobtempl strong {font-weight: bold; } jobtempl a {color: 06c; transition: all 0.5s ease; } jobtempl a:hover {color: 0f398f; } jobtempl .container-footer a {color: 000; transition: all 0.5s ease; } jobtempl .ld-headerbild {max-width: 350px; } jobtempl .ld {border: ffed00 solid 1px; margin-bottom: 1.5em; } jobtempl .explainer {color: f2dc00; padding-bottom: 0; } @media (max-width: 715px) { jobtempl wrapper {margin: 0; border-style: none; } jobtempl .no-mobile {display: none; } } Landeshauptstadt Stuttgart Sozialpädagoge/-in integrierte gem. Lerngruppe Stuttgart (m/w/d) Sozialpädagoge/-in integrierte gem. Lerngruppe Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.09.2025 in Teilzeit (90 %) und unbefristet zu besetzen. Als Schwerpunktträger für die Hilfen zur Erziehung in den Stadtteilen Weilimdorf und Feuerbach sind wir beteiligt an dem Angebot der integrierten gemeinsamen Lerngruppen – kurz IgeL. Hier arbeiten wir in einem multidisziplinären Team daran, Kindern mit einem besonders herausforderndem Verhalten Bildungs- und Entwicklungschancen zu ermöglichen. Ein Job, der Sie begeistert Gruppenarbeit mit Kindern im Grundschulbereich gehört zu Ihrem Aufgabenschwerpunkt Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Sonderpädagog/-innen der Albert-Schweizer-Schule und der Seelachschule die Betreuung und Unterstützung von Mädchen und in den IgeL Gruppen sowie die Einzelförderung gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich aktiv arbeiten Sie mit den Eltern zusammen und unterstützen diese bei Bedarf Sie gestalten Hilfesettings in Abstimmung mit den Familien und dem Beratungszentrum nach den Erfordernissen des Einzelfalls Krisenintervention und Mitwirkung im Kinderschutz gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie erschließen und nutzen sozialräumliche Ressourcen Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik oder ein vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss Erfahrung im Arbeitsfeld der Erziehungshilfen und in der Arbeit in und mit Schulen eine hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche (institutionelle) Interessen einzulassen und daraus Lösungsstrategien zu entwickeln Beratungskompetenz für unterschiedliche Zielgruppen Interesse und Bereitschaft, an der fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Schulen mitzuwirken breites Repertoire an Deeskalationsstrategien in der Arbeit mit einzelnen Kindern und mit Gruppen Sicherheit in der Umsetzung des Kinderschutzauftrags Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich zusätzliche Regenerationstage attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Rhode unter 0711 216-98163 oder andreas.rhode@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Website. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E3/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Website