AufgabenMit Deiner Arbeit trägst Du maßgeblich zur Verbesserung unserer Kundendatenqualität für den gesamten Konzern bei.Du prüfst und aktualisierst personenbezogene Daten von Kunden und weiteren Partnern der gesamten R+V-Gruppe.Du pflegst die R+V-Partner- und Adressdaten unter Berücksichtigung festgelegter Anforderungen.Außerdem wirkst Du daran mit, Anforderungen und Prozesse immer wieder neu zu optimieren und zu gestalten.Profil / AnforderungenDu hast eine abgeschlossene, idealerweise kaufmännische Berufsausbildung.Du bringst fundierte Erfahrung im Bereich Kundendatenqualität mit.Du bist ein absoluter Teamplayer und arbeitest ziel- und leistungsorientiert.Du fühlst Dich sicher im Umgang mit MS Office.BenefitsHomeoffice:Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro. Mehr Infos zu unserem hybriden Arbeiten findest du hier.Arbeitszeiten:Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Lebensarbeitszeitkonto.Urlaub:30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage und Vergütung:14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.Gesundheit:Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen dir zudem online und bundesweit zur Verfügung.Mobilität:Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen & Radpflegestation sowie Parkhaus & E-Ladestation.Familie & Beruf:Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege "Raiffeisenzwerge" sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.Kulinarik:Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem preisgekrönten Betriebsrestaurant & Kaffeespezialitäten in den hauseigenen Barista Bars.Weiterentwicklung:Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert deine persönliche sowie fachliche Entwicklung.Kultur:Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto "Was einer nicht schafft, schaffen viele" spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.