Netzvertriebsmeister Fernwärme
Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Standard-Fernwärme-Hausanschlüssen. Sie übernehmen auch Arbeiten an Wasser- und Gashausanschlüssen in geringem Umfang.
* Koordination der spartenübergreifenden Abstimmung mit den verantwortlichen Meistern für Strom und Telekommunikation, insbesondere bei Mehrspartenhausanschlüssen
* Enger Kontakt mit Bauherren, Planern und Dienstleistern – sowohl vor Ort als auch telefonisch und per E-Mail
* Organisierung und Überwachung der Montage- und Tiefbauarbeiten, einschließlich der Materialdisposition
* Beauftragung und Weisung von Fremdfirmen, Prüfung von Rechnungen und Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften auf der Baustelle
* Individuelle Kalkulationen für Montage- und Tiefbauleistungen im Bereich Fernwärme sowie in geringem Umfang für Wasser- und Gashausanschlüsse
Richtige Voraussetzungen:
* Abschluss einer technischen Ausbildung als Meister oder Techniker in den Bereichen Installation, Heizungs- und Rohrnetzbau oder vergleichbare Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenfeld
* Fundierte Kenntnisse der relevanten Regelwerke (AGFW/DVGW)
* Sicherer Umgang mit MS Office und EDV-Systemen
* Führerschein der Klasse B
* Ausgeprägte organisatorische und analytische Denkweise
* Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
* Starke kommunikative und soziale Kompetenz
* Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Attraktive Vergünstigungen
* Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
* 30 Tage Urlaub/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember
* Betriebsrente: monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
* Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
* Erfolgsprämie: jährliche Erfolgsbeteiligung
* SWLB-Produkte: Team-Rabatte für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases
* SWLB-Freizeiteinrichtungen: freier Eintritt in unsere Bäder und Kunsteisbahn
* Mobiles Arbeiten: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Fortbildungen: individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot
* Fahrradleasing: kostengünstige Leihgabe eines Fahrrads
* Deutschland-Ticket: Kostenübernahme für das Deutschlandticket
* Corporate Benefits: spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen