Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit im bereich recycling von explantaten

Alzenau
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS entwickelt zirkuläre Materialien und materialwissenschaftliche Technologien für eine ultimativ nachhaltige, abfallfreie Kreislaufwirtschaft. In enger Verzahnung mit Hochschulen, anderen Fraunhofer-Instituten und Industriepartnern forschen die rund 100 Mitarbeitenden an der Substitution kritischer Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen und erarbeiten Lösungen zur intelligenten Regeneration zukunftsweisender Materialien sowie zu deren energieeffizienter Rückgewinnung als nachhaltige Präkursoren für die Produktion.

Das Ziel des Fraunhofer IWKS ist es, Forschungserkenntnisse für Industrieunternehmen anwendbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnern (all genders) leisten wir so einen wertvollen Beitrag zu einer Transformation der Industrie und einem gesunden Planeten.


Zur Verstärkung unserer Abteilung „Digitalisierung der Ressourcen" suchen wir für unseren Standort in Alzenau zum 01.09.2025 oder später nach einer/einem engagierten wissenschaftlichen Studierenden (all genders) für eine Masterarbeit im Bereich Recycling von Explantaten - Eine Machbarkeitsstudie zur Evaluation von Stoffströmen, Stoffstromzusammensetzung, Rückgewinnungsquoten und Wirtschaftlichkeit.

Hintergrund
In der modernen Medizin werden jährlich Millionen von Explantaten, wie z.B. künstliche Gelenke, Zahnimplantate und Herzschrittmacher entfernt. Diese Materialien stellen nicht nur eine Herausforderung für die Abfallwirtschaft dar, sondern bergen auch ein enormes Potential für Recycling und Wiederverwertung. Ziel dieser Masterarbeit ist es, eine Machbarkeitsstudie anzufertigen, in der die Stoffströme an exemplarischen Kliniken, medizinischen Einrichtungen und Krematorien identifiziert werden. Des Weiteren sollen potentielle Recyclingverfahren erörtert und die Wirtschaftlichkeit dieser bewertet werden.



Was Du bei uns tust

* Stoffstromanalyse
* Untersuchung der Materialzusammensetzung gängiger Explantate
* Untersuchung gesetzlicher Rahmenbedingungen
* Analyse aktueller Verfahren zur Entsorgung und Wiederverwertung von Explantaten innerhalb der EU
* Darstellung potentieller Recyclingkonzepte, einschließlich der Identifikation von Herausforderungen und Chancen
* Bewertung ökologischer und ökonomischer Auswirkungen der vorgeschlagenen Recyclingansätze



Was Du mitbringst

* Eingeschriebene/r Master-Studierende/r (all genders) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Biomedizinische Technik, Materialwissenschaften, Umweltwissenschaften)
* Vorkenntnisse im Bereich ökologischer und ökonomischer Bewertung
* Interesse an nachhaltigen Technologien und Recyclingprozessen
* Sicherer Umgang mit MS-Office und Origin
* Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Reisebereitschaft



Was Du erwarten kannst

* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
* Unterstützung durch erfahrene Betreuer/innen und Zugang zu modernen Laboreinrichtungen und Analysemethoden
* Die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Gesundheitswesen beizutragen
* Als Masterand (all genders) bieten wir Dir eine monatliche Arbeitszeit von max. 50 Stunden an
* Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
* Sehr gute Verkehrsanbindung an die A3/A45 und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
* Kostenlose Parkplätze



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 50 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Alzenau
Jobs Alzenau
Jobs Aschaffenburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Masterarbeit im Bereich Recycling von Explantaten

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern