Bei der Bundeswehr absolvieren Sie Ihre Ausbildung in einer sicheren und stabilen Umgebung.
Ihre Ausbildung bei der Bundeswehr
In einem modernen Lernumfeld werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie Ihren Meister machen oder eine zivile oder militärische Karriere starten.
Ihre Aufgaben als Konstruktionsmechaniker/in
* Lesen und verarbeiten Sie Konstruktionszeichnungen und Stücklisten zur Fertigung und Instandhaltung von Metallbaukonstruktionen jeglicher Art.
* Qualifizieren Sie sich zum Schweißen von Bauteilen oder Baugruppen aus Metall.
* Schneiden, kanten und biegen Sie Stahlträger und Bleche genau nach Maß.
* Montieren Sie Einzelteile oder vorgefertigte Baugruppen auf Baustellen, richten Sie sie aus und verschweißen Sie.
* Übergeben Sie fertige Konstruktionen und Systeme an Kundinnen und Kunden und erläutern Sie vor Ort die Bedienung.
* Übernehmen Sie Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben, beispielsweise die Überprüfung elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik an Förderanlagen.
Ihre Qualifikationen
* Wir erwarten mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
* Der Fokus liegt auf den Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache.
* Verbringen Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit.
* Bringen Sie Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit.
* Erfüllen Sie die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
Vorteile Ihrer Ausbildung bei der Bundeswehr
* Sie erhalten ein monatliches Ausbildungsentgelt, das über alle drei Ausbildungsjahre steigt.
* Besuchen Sie die Berufsausbildung grundsätzlich auch in Teilzeit.
* Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.