Ihre Rolle
Als Medizinische Fachangestellte unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzte bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patienten. Die Einarbeitung in die ärztliche Praxis ermöglicht es Ihnen, eigene Strategien zur Gestaltung von Praxisabläufen zu entwickeln und Verwaltungsaufgaben selbstständig zu übernehmen.
Tätigkeitsschwerpunkte:
1. Termine vergeben und Patienten empfangen
2. Ärztlichen Behandlungen assistieren
3. Medizinische Instrumente und Geräte bedienen und pflegen
4. Laborarbeiten durchführen
Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor und nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Am Ende dokumentieren Sie alle Behandlungsabläufe in den Patientenakten und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Im Laufe Ihrer Ausbildung können Sie Ihr Wissen im abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zwischen Patientenbetreuung, Praxisorganisation und medizinischer Assistenz kontinuierlich ausbauen. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere Zukunft auf dem Arbeitsmarkt.