Jobbeschreibung
Berufsbild: Die betreuung von Kindern und Jugendlichen ist ein hochkomplexes Thema. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um als Pflegefachkraft zu arbeiten.
Hauptrichtungen
* Neonatologie/Allergologie
* Pneumologie
* Mukoviszidose/Neurologie, Neurometabolik und Prävention
* Onkologie,Hämatologie und Hämostaseologie
* Stammzelltransplantation und Immunologie
Verantwortlichkeiten
Pflegeprozess: Der Pflegeprozess beginnt mit der Erfassung des Versorgungsbedarfs aller Patientinnen und Patienten. Daraus werden die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen ermittelt und umgesetzt. Im Fokus stehen die Neuesten Erkenntnisse und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis.
Interprofessionelles Team: Sie arbeiten im interprofessionellen Team zusammen, um die Grund- und Behandlungspflege zu betreuen. Dabei steht die Beratung, Begleitung und Anleitung der Eltern im Vordergrund.
Weiterentwicklung: Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mit. Zudem beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Einarbeitung neuer Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Erforderte Qualifikationen
* pflegewissenschaftlicher Bachelorabschluss
* Berufszulassung in der Pflege
* Erfahrung in der Betreuung von pädiatrischen Patientinnen und Patienten
Vorteile
Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
attraktives Gehalt
Jahressonderzahlung
Zulage bei Wechselschicht
38,5 Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
Schwerpunkte
Schwerpunkte sind die Umsetzung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Leitlinien sowie die Förderung einer guten Kommunikation zwischen den Fachkräften.