Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Diplom-pädagoge, sozialarbeiter oder sozialpädagoge (m/w/d) als schulsozialarbeiter*in - gesamtschule obersberg

Bad Hersfeld
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Schulsozialarbeiter
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Schüler*innen individuell beraten, fördern und unterstützen? Ihnen ist stärkenorientierte Pädagogik wichtig? Dann ist unsere Stelle als Schulsozialarbeiter*in an der Gesamtschule Obsersberg in Bad Hersfeld genau das Richtige für Sie!


Diplom-Pädagoge, Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulsozialarbeiter*in - Gesamtschule Obersberg


Einsatzort:
Bad Hersfeld
Gesamtschule Obersberg

Arbeitszeit:
26 Stunden, tatsächlich 29 Stunden

Start:
schnellstmöglich


Darum geht's - Ihre Aufgaben

Als Schulsozialarbeiter*in an der Gesamtschule Obersberg in Bad Hersfeld übernehmen Sie folgende Aufgaben:

* Unterstützung der kooperativen Gesamtschule bei der Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages
* Individuelle Beratung von Schülerinnen u. Schülern sowie deren Eltern und Personenberechtigten in enger Kooperation mit Lehrkräften
* Individuelle Förderung mit Förderplanarbeit und Begleitung
* Sozialpädagogische Gruppenarbeit, orientiert an der Leitidee einer an Stärken orientierten Pädagogik
* Konfliktbewältigung/Mediation
* Entwicklung offener Angebote zur Unterstützung schulischer Projekte und des Ganztagsangebotes der Schule
* Hilfe zur Vermeidung von Schulverweigerung
* Mitwirkung am Schulprogramm und an der Schulentwicklung
* Vernetzung mit regionalen Hilfsangeboten und Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie Therapeuten und Ärzten
* Berufsorientierung und Gestaltung von Übergängen
* Unterstützung der Schule im Rahmen der Krisenintervention, der Streitschlichtung und Mediation, der Gewalt- u. Suchtprävention sowie der Teamfindung und der Kennenlerntage

In der genannten Wochenarbeitszeit (29 Stunden) sind die Ferienzeiten einberechnet. Dies ergibt eine durchschnittliche Arbeitszeit von 26 Wochenstunden.


Das bringen Sie mit - Ihr Profil

* Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Bachelor oder Master) bzw. Sozialpädagogik (Bachelor oder Master) oder als Diplom-Pädagog*in
* Kenntnis der rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit, insbesondere des SGB VIII
* Kenntnis der Struktur und Organisation von ganztägig arbeitenden Schulen oder Schulen mit Betreuungsangeboten am Nachmittag
* Erfahrungen in der Jugendarbeit und/oder im Bereich erzieherischer Hilfen
* Beratungskompetenz
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Bereitsschaft zur täglichen Präsenzzeit in der Schule an Vor- sowie auch Nachmittagen
* Erfahrung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Lehrkräften
* Methodische Kompetenz in der Gruppen-/Projektarbeit
* Genderkompetenz
* Interkulturelle Kompetenz
* Belastbarkeit und flexible Arbeitsgestaltung
* Führerschein Klasse B


Unser Angebot - Ihre Vorteile

* Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 26 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.834,14 Euro und 3.273,47 Euro brutto pro Monat entspricht.
* Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen ca. 8 Uhr bis 16 Uhr
* Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
* Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
* 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
* Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
* JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
* Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“


Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Die Hephata-Jugendhilfe ist an neun weiterführenden Schulen im Landkreis Hersfeld Rotenburg Träger der Schulsozialarbeit. Ein Teil der Arbeitszeit wird für die offene Jugendarbeit im Landkreis verwendet. Wir verstehen unsere Arbeit als ein Aufgabengebiet der Jugendhilfe, die Beratung und Unterstützung für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte anbietet. Es findet im Unterricht, im Freizeitbereich, in der Schule und im außerschulischen Umfeld Einzel-, Gruppen und Projektarbeit statt und soll dazu beitragen, Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen zu verhindern bzw. wo vorhanden abzubauen.

Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.


Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn .

Stellenkennzeichen: 106-2025_JuhiM
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder 18-1818


„Der Wert, dass wir anderen Menschen helfen, dass wir an so vielen Stellschrauben drehen können, damit Menschen ein gutes Leben haben, der begeistert mich an meiner Arbeit.“

Gunnar Richter, Leiter der Berufshilfe der
Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe


Folgen Sie uns:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Bad Hersfeld
Jobs Bad Hersfeld
Jobs Hersfeld-Rotenburg
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Schulsozialarbeiter Jobs > Schulsozialarbeiter Jobs in Bad Hersfeld > Diplom-Pädagoge, Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulsozialarbeiter*in - Gesamtschule Obersberg

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern