 
        
        Aufgaben
sind: Unterstützung bei Krisen, Förderung der Compliance sowie Stärkung und Förderung von Alltagskompetenzen der Patienten / Patientinnen (wie z.B. Psychosoziale Begleitung, Vermittlung von Achtsamkeitstechniken und Coping-Verfahren u.v.m.)
 1. Beratung über effektive Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Erkrankung und zur Förderung der Resilienz (Psychoedukation)
 2. Planung und Durchführung von therapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen
 3. In Zusammenarbeit mit dem Pflegeentwicklungsteam fördern Sie innovative Versorgungskonzepte und optimale Versorgungsstrukturen
Ihr Profil
 4. Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation
 5. Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder Psychosomatik von Vorteil
 6. Hohe Empathie und Kommunikationsstärke, um vertrauensvolle und professionelle Patientenbeziehungen zu gestalten
 7. Selbständige, organisierte Arbeitsweise sowie Interesse an der Koordination integrativer Behandlung
 8. Engagement für hohe pflegerische Qualität und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
 9. Stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle (kein Schicht- und Wochenenddienst, kein RB-Dienst)
 10. Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 11. Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit ermäßigtem Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
 12. Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser "Corporate Benefits" Programm 
 13. Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K (EG P8 bis EG P9) sowie Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
 14. Wir unterstützen Sie auch bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung