Veranstaltungsmanager/in
Beschäftigt euch mit der spannenden Verbindung von Theorie und Praxis!
Unser Unternehmen ist ein innovatives Eventunternehmen, das auf die Organisation und Durchführung von unvergesslichen Veranstaltungen spezialisiert ist.
Unser engagiertes Team steht für kreative Lösungen und individuelle Betreuung jedes Projekts. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und modernen Veranstaltungsorten setzen wir stets neue Maßstäbe in der Eventbranche.
Entdeckt bei uns die dynamische Welt des Veranstaltungsmanagements und werdet Teil eines kreativen und zukunftsorientierten Teams!
Aufgaben:
* Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen.
* Unterstützung im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit.
* Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Kundenbetreuung.
* Bearbeitung von Angeboten und Kundenanfragen.
* Teilnahme an Teammeetings und Projektbesprechungen.
* Kennenlernen der operativen Abläufe im Veranstaltungsmanagement.
Anforderungen:
* Das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife.
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Veranstaltungen.
* Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
* Flexibilität und Spaß an kreativen Herausforderungen.
Vorteile:
* Motiviertes und herzliches Team, das euch in allen Belangen unterstützt.
* Vielfältige Einblicke in die Praxis des Veranstaltungsmanagements.
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung eurer Karriere.
* Inspirierende Arbeitsumgebung mit Raum für eure Ideen.
* Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Weitere Informationen:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An zwölf Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Der Studienstart ist geplant für das Sommersemester 2026.