Arbeitssicherheitsfachkraft
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie verantwortlich für die Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen des Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Notfallmanagements sowie bei der Umsetzung rechtlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften.
Verantwortungsbereich
* Arbeitsplatz- und Gefahrenanalysen erstellen
* Schulungen, Begehungen und Audits planen und organisieren
* Unterstützung bei der Planung und Erhaltung von Betriebseinrichtungen leisten
* Arbeitsschutzmanagement weiterentwickeln
* Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften als erster Kontakt
Anforderungen
* Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf – bevorzugt aus dem Bereich Mechanik, Mechatronik, Elektronik - mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder einem entsprechenden Ingenieurstudium
* Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie als Brandschutzbeauftragter
* Zusätzliche Ausbildung als Immissionsschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter befähigte Person im Explosionsschutz bzw. sehr gute Kenntnisse in diesen Bereichen
* Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie souveränes Auftreten mit Hands-on-Mentalität
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und guter Umgang mit MS Office
Wir schätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.