Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für füreinen renommierten Kunden im Pendelgebiet vonPassau, einen Facharzt(m/w/d) für die Gynäkologie undGeburtshilfe.
Das Klinikumverteilt sich auf zwei Standorten und stellt ein Haus derGrund-, Regel- und Notfallversorgungdar. Jährlich werden hier über 15.000 Patienten stationär und36.000 Patienten ambulant betreut und versorgt.
Die Fachklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist mitrund 15 Betten ausgestattet und bietet die Möglichkeit derambulanten Operationen. Die Klinik führt alle gängigen operativenStandardeingriffe durch und spezialisiert sich auf den Einsatz derminimalinvasiven Operationstechniken. In der Geburtshilfe kommenjährlich ca. 800 Kinder zurWelt.
Der Standort der Klinik zeichnet sichdurch seine idyllische Lage angrenzend des wunderschönen BayrischenWaldes und inmitten des Naturparkes aus. Außerdem sind Sie von hieraus mit dem Auto gut an mehrere Großstädte angebunden. Damit findenSie hier ideale Voraussetzungen sich in dieser neuen Heimatwohlzufühlen.
Sie können sich eine neueHerausforderung vorstellen?
Dann bewerben Siesich als Facharzt (m/w/d) für dieGynäkologie &Geburtshilfe!
Ihre Aufgaben -fordernd und vielfältig
* UmfassendeBetreuung stationärer Patientinnen, inklusive Diagnostik,Untersuchungen, Befunderhebung, Visiten und fachübergreifendenKonsultationen
* Durchführung und Leitung vonnormalen und risikobehafteten Geburten sowie Behandlung vonGeburtsverletzungen
* Selbständige Durchführunggynäkologischer Standardoperationen
Ihr Profil - fachlich und persönlich
* Erfolgreich abgeschlosseneFacharztweiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe
* Ausgeprägte fachliche Kompetenz und medizinischesKnow-how
* Kommunikationsstarke Persönlichkeitmit interdisziplinärer Kooperationsbereitschaft
* Hohe Sozialkompetenz und Patientenfokus
* Verständnis für wirtschaftliches und unternehmerischesDenken
* Teamfähigkeit und kooperativeZusammenarbeit mit Klinikpersonal und niedergelassenen Ärzten(m/w/d)
Ihre Vorteile - attraktivund fair
* Attraktive Vergütunginklusive aller Sozialleistungen des öffentlichenDienstes
* Zusätzliche Vergütungen abhängig vonQualifikation und Rufbereitschaftsdiensten
* Biszu 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub jährlich
* Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung derAbteilung
* Möglichkeiten zur individuellenWeiterbildung innerhalb der angebotenen Leistungen
* Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld in einemmotivierten Team
* Unterstützung durch erfahreneKollegen und ein interdisziplinäres Team
* Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigenTeamevents und Austauschmöglichkeiten