Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)im Bereich Forschung der Klinik für Kinder- und JugenpssychiatrieDie Stelle ist zum 01.08.2025 in Vollzeitbeschäftigung, befristet für 12 Monate zu besetzen.Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiebefasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten beiKindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden. Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt und werden durch einqualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt. Die Klinik verfügt entsprechend ihrer klinischenSchwerpunkte über eine geschlossene Akutaufnahmestation, eine offene Psychotherapiestation, eineSpezialstation für Essstörungen, eine Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen, eine Tagesklinik fürJugendliche, eine Familientagesklinik für Kinder bis 11 Jahre und eine Familientagesklinik für essgestörte Kinderund Jugendliche mit insgesamt 40 stationären und 20 tagesklinischen Plätzen sowie über eine Institutsambulanz.Während Ihres Einsatzen werden Sie entsprechend durch die Mitarbeitenden der Klnik angeleitet und betreut. Im Bereich Forschung erwarten Sie folgende Tätigkeitsfelder:Unterstützung bei StudienProbandendaten in entsprechende Datenbanken eingeben, ggf. Erstellung euber DatanbankstrukturZuarbeit für die DatenaufbereitungHilfe bei der Auswertung verschiedener Daten, z.B. FragebogenauswertungStudienspezifische Recherchearbeiten, z.B. LiteratursucheDurchführung von psychologischen Testungen und Auswertungen von FragebögenErledigung von projektbezogenen Wegen, u.a. Patient*innen-/Proband*innenkontaktUnterstützung bei der Gewinnung von StudienteilnehmendenUnterstützung innerhalb der Forschungsadministration:Vor- und Nachbereitung von Forschungsterminen, z.B. Patiententermine, KolliquienHilfe bei Materialbeschaffung- und bereitstellungUnterstützung bei VeranstaltungenDarauf kommt es an:Abgeschlossene Schuldbildung, möglichst allgemeine HochschulreifeInteresse an der Arbeit in der Kinder- und JugendpsychiatrieZuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit für die entsprechenden TätigkeitenErste praktische Erfahrungn in den o.g. Aufgabengebieten von VorteilDarauf können Sie sich verlassen:Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen TeamVereinbarung von flexiblen ArbeitszeitenNutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus VitalTeilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus AkademieAbgeschlossene Schuldbildung, möglichst allgemeine HochschulreifeInteresse an der Arbeit in der Kinder- und JugendpsychiatrieZuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit für die entsprechenden TätigkeitenErste praktische Erfahrungn in den o.g. Aufgabengebieten von VorteilUmsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen TeamVereinbarung von flexiblen ArbeitszeitenNutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus VitalTeilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus AkademieIhre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für RückfragenKristin Geißler0351-458 4806