**Glas- und Porzellanmaler/in: Perspektive für Kreative**
Konnte Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, indem Sie mit verschiedenen Techniken des Glasmalens und der Glasbearbeitung arbeiten?
In dieser Ausbildung lernen Sie die Kunst des Malens auf Flachglas kennen. Ein wichtiger Bereich ist das Malen von Bildern und Motiven auf Glasoberflächen. Dabei kommen eine Vielzahl von Techniken wie das Schnitzen, Schliffen, Sägen und Bohren von Glas zur Anwendung. Die Glasoberfläche kann auch gestrahlt, geätzt und graviert werden.
Einzelne Glasteile können mit Bleiruten verbunden, verlötet oder verschmolzen werden. Arbeiten aus dem Bereich der klassischen Glas- und Porzellanmalerei und eigene Entwürfe bilden ein Gleichgewicht im praktischen Unterricht. Es werden Glasbilder, Rekonstruktionen, Musterscheiben für Glasgestaltungen in Gebäuden, Dekorationen für ein Porzellan-Service und vieles andere mehr gefertigt.
Bewerber müssen den Aufnahmetest erfolgreich bestehen, um die Ausbildung zu beginnen. Der Test besteht aus einer Zeichnungsmappe, einem Bewerbungsschreiben und anderen Unterlagen. Wir suchen nach kreativen Menschen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten und sich in unserem Team einbringen möchten.