Die Toskanaworld AG ist eine Unternehmensgruppe, die sowohl in den Branchen Gesundheit und Wellness als auch im Hotel- und Gastgewerbe tätig ist. Zur Gruppe gehören neben den Toskana Thermen auch eine Rehaklinik und Hotels, die sich deutschlandweit auf verschiedene Standorte verteilen.
Für unser Management-Team suchen wir ab sofort in neu geschaffener Stelle eine/n:
Manager/in für den strategischen und operativen Einkauf (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitanstellung (40h/Woche) in direkter Berichtslinie zum Vorstand mit dem gemeinsamen Ziel der kurzfristigen Versorgungssicherheit bei langfristiger Einkaufsoptimierung.
Strategischer Einkauf: Klassischerweise verantworten Sie das Lieferanten- und Risikomanagement, Markt- und Preisentwicklungsanalysen, (Rahmen-)Vertragsverhandlungen in diverser Größenordnung sowie die Entwicklung von Einkaufsstrategien. Einholen, Bewerten, Verhandeln von Angeboten sowie deren Aufbereitung als Entscheidungsvorlage für den Vorstand
~ Aufbau, strategische Ausrichtung und Pflege nachhaltiger Lieferantenbeziehungen
Unterstützung des Vorstandes/der Geschäftsführung (direkte Berichtslinie) bei der Erstellung der Budgetplanung und dem Einkaufscontrolling
Der operative Einkauf obliegt den Residenzen und wird durch Sie und Ihre Expertise unterstützt
Sie behalten den Überblick über das gesamte Beschaffungswesen – von der operativen Umsetzung bis hin zur strategischen Planung – vollumfänglich für die Unternehmensgruppe Toskanaworld AG
Ihr Verhandlungsspektrum umfasst Lebensmittel (Speisen, Getränke), Energie, WPR, Thermenchemie, Saunabedarfe, Papierwaren, Kosmetik und Glas/Porzellan/Keramik sowie Dienstleistungen (Wäschereien, Gebäudereinigung, Elektrik, Wartungsverträge)
Sie bilden den Hauptkontakt für Einkaufskooperationen, sind im engen Austausch mit Buchhaltung und Controlling und vertreten zudem die den Einkauf tangierenden Themen bei IT-Projekten
Erfolgreich abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches oder technisches (Fach-)Hochschulstudium, Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Supply-Chain-Management, alternativ einschlägige Berufserfahrung aufbauend auf einer erfolgreich abgeschlossenen, kfm. Berufsausbildung
bestenfalls in einem breiten Verhandlungsspektrum (Food-, Nonfood Bereich, Dienstleistungssektor)
Von Vorteil sind ergänzende Erfahrungen im Category Management
Dienstleistungsmentalität, Teamgeist und Verhandlungsstärke auf Basis sehr guter Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsvolle Aufgaben und die einmalige Chance, den Einkauf intern als neuen, eigenständigen Bereich der Unternehmensgruppe zu etablieren
Leistungsgerechte Vergütung, moderne technische Ausrüstung (u. a. Laptop, Firmenhandy) sowie die Option der Privatnutzung eines Dienstwagens
Remote-Work nach Abstimmung
Kollegiales und dankbares Umfeld, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Umfassendes Onbarding u. a. mit Unterstützung unseres externen Partners für den Einkauf
Arbeitsplatzsicherheit in einem stetig wachsenden Unternehmen
Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Berufliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen auf Wunsch
Attraktive Vergünstigungen im gesamten Unternehmensverbund
Hd. Johanna Wagner (Leitung Personal)
net