Stellenbeschreibung
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Expertise im Bereich der theoretischen Beschreibung und Simulation makromolekularer und supramolekularer Systeme. Die Forschung soll die existierenden Forschungsansätze in Mainz komplementieren.
Sie werden erste wissenschaftliche Erfolge und die Fähigkeit zur unabhängigen Forschung auf höchstem internationalem Niveau vorweisen können. Mögliche Forschungsgebiete sind u.a. die klassische statistische Mechanik makro- und supramolekularer Systeme, atomistische und coarse-grained Simulationen mithilfe der Molekulardynamik und der stochastischen Dynamik oder die Entwicklung moderner Methoden, z.B. in der Multiskalenmodellierung, in Reaktionsnetzwerken oder Nichtgleichgewichtssystemen. Ein Beitrag der Professur im Bereich maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz ist wünschenswert ebenso wie ein Beitrag zum Bereich der nachhaltigen Chemie.
Die neue Stelle beinhaltet auch die Lehrtätigkeit sowohl im Master- als auch im Bachelorstudiengang Chemie, Biomedizinische Chemie und Soft Matter and Materials. Dies umfasst die Lehre in der makromolekularen Chemie, der grundständigen theoretischen und allgemeinen Chemie sowie in der Computerchemie. Sie werden eng mit laufenden Verbundprojekten zusammenarbeiten und Teil an bestehenden Strukturen sein. Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Unterlagen: Lebenslauf; Angaben zu wissenschaftlichen Publikationen (inkl. der drei wichtigsten Veröffentlichungen) und den kompetitiv eingeworbenen Drittmitteln (inkl. Stipendien); akademische Zeugnisse und Urkunden, Forschungs- und Lehrkonzept (max. je 2 Seiten); Angaben zu Lehrveranstaltungen (ggf. Lehrevaluationen).