Die gemeinsame Fachbereichsverwaltung des Fachbereichs Mathematik und Informatik und des Fachbereichs Physik ist Ansprechpartner und Dienstleistungsbereich für alle administrativen Vorgänge in den beiden Bereichen und stellt die Schnittstelle zur Zentralen Universitätsverwaltung und zum Präsidium der Universität da.
Die Standard-Aufgabengebiete der Fachbereichsverwaltung liegen bei der Betreuung der Gremienarbeit (Dekanat und Fachbereichsrat), Haushalt und Rechnungswesen, Personal, Reisen und Gasteinladungen, Lehrangebot und Vorlesungsverzeichnis, Studien- und Prüfungsangelegenheiten (Studien- und Prüfungsbüro) und der Raum- und Gebäudeverwaltung.
Aufgabengebiet:
Administrative Unterstützung der gemeinsamen Fachbereichsverwaltung Mathematik/Informatik und Physik sowie den Dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, z.B.
- Eintragen und Ablage von Daten nach Mustervorlagen,
- Kopier- und Scantätigkeiten nach Anleitung/Leitfaden,
- Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung von Webseiten, Broschüren, Flyern,
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen nach Anleitung (z.B. Lange Nacht der Wissenschaften, Girls'Day),
- Einarbeitung von vorbereiteten Korrekturen und Änderungen auf der Webseite nach Einweisung und Vorgaben,
- Einstellung von Terminen, Texten und Ankündigungen auf der Webseite nach vorheriger Erläuterung,
- Überprüfung von Rechtschreibung, Links, Terminen, Raumangaben etc. auf den Webseiten nach Leitfaden.
Erwünscht:
- Anwendungskenntnisse der gängigen Office-Programme; MS-Office: Word (Textverarbeitung), Excel (Tabellenkalkulation), Outlook (E-Mail)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse (mind. B2)
- Interesse an Fragen zu Gender und Diversity
- Genauigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß am Arbeiten im Team
Die Bewerbung von Studierenden ist ausdrücklich erwünscht. Die individuelle Studienplanung wird bei der Dienstplanerstellung besonders berücksichtigt