Als Leitung der Abteilung Tiefbau warten auf Sie Herausforderungen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen fordern. Die Stadt Renningen bietet Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit mit der Chance, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen einzubringen.
Sie sind verantwortlich für die Leitung der Abteilung Tiefbau, einschließlich der Kläranlage, mit fachlicher, organisatorischer und personeller Verantwortung. Sie vertreten die Abteilung intern gegenüber der Verwaltungsspitze und extern gegenüber dem Gemeinderat, dessen Ausschüssen sowie weiteren Gremien.
Konzeptionelle Entwicklung und Aufbau der Abteilung Tiefbau gehören zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Gewinnung, Begleitung, Betreuung und Koordination von Projekten im Tiefbau, einschließlich der Durchführung von Vergabeverfahren für Tiefbaumaßnahmen und die Überwachung der Ingenieursbauwerke.
Abschätzung von Baumaßnahmen und langfristige Planung der Tiefbaumaßnahmen sind weitere wichtige Punkte in Ihrem Aufgabenbereich. Sie koordinieren die Versorgungsdienstleister und überwachen und steuern Baufirmen und Ingenieurbüros sowie Dritter (Versorgungsunternehmen) und Bauhofmitarbeiter.
Sie verhandeln Nachtragsleistungen und führen die technische Geschäftsführung des Zweckverbands Renninger Wasserversorgung aus.
Ihre Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen, idealerweise in Verbindung mit Kenntnissen der öffentlichen Verwaltung
- Freude daran, Projekte sowie Strukturen und Prozesse innerhalb der Abteilung Tiefbau aktiv zu gestalten
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Ihr Team mit Klarheit und Wertschätzung zu leiten
- Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Hohes Kostenbewusstsein und verantwortungsvoller Umgang mit öffentlichen Mitteln
Ihre Vorteile:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Chance, eine neue Abteilung aktiv mitzugestalten
- Eigenes Budget zum Führen Ihres Teams
- Kollegiales und offenes Team
- Unbefristete Beschäftigung
- Flexibler Beschäftigungsumfang
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Zuschuss
- Finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
],