Jobbeschreibung:Wir suchen eine Persönlichkeit, die Geodaten für die regionale Entwicklung sinnvoll einsetzen kann. In der Abteilung Regionalentwicklung, Energie und Klimaschutz arbeiten wir engagiert an unserer Umwelt und sehen unseren Mitarbeiter als wichtigen Partner in diesem Prozess. Als GIS-Koordinator*in unterstützt Sie uns bei der Konzeptionierung, Organisation und Fortentwicklung unseres GIS-Einsatzes in der Kreisverwaltung. Dabei sind Ihre Aufgaben unter anderem das Verfahrens- und Anwendungsbetreuung für den Bereich der Geografischen Informationssysteme (GIS) inklusive WebGIS, die Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Bestandes an Geodaten sowie die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit. Unsere erfahrenen Fachleute erwartet eine Unterstützung und Beratung bei der Erfassung digitaler Geodaten und deren Aufbereitung.Qualifikationen:Für diese Position benötigen wir einen Abschluss im Bereich der Raum- oder Umweltwissenschaften und fundierte Kenntnisse im Einsatz von Geoinformationssystemen. Eine Zusatzqualifikation im GIS-Bereich sowie relevante Berufserfahrung in dem Bereich GIS/WebGIS können sich durchaus lohnen.Vorteile:Bei uns finden Sie flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit Firmenfitnessprogramm. Darüber hinaus erhalten Sie Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität. Für unsere Bewerber bieten wir gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und versuchen, kompetente Personen zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam effektiv zu arbeiten.Weitere Informationen:Sie interessieren sich für diese Stelle und möchten mehr über die Möglichkeiten lernen? Dann kontaktieren Sie uns gerne