Das erwartet Sie:
1. Betreuung der berufsbegleitenden und Vollzeit-Auszubildenden im regulären Dienstbetrieb
2. Unterstützung bei Organisation und Planung der Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an der Lehrrettungswache
3. Durchführen der fachpraktischen Ausbildung an der Lehrrettungswache für sämtliche Ausbildungsgänge mit rettungsdienstlichem Bezug
4. Planung, Dokumentation und Bewertung des Ausbildungsstandes der Auszubildenden und Praktikant*innen im Rettungsdienst
5. Bindeglied zwischen Leitung Lehrrettungswache, Berufsfachschule und Auszubildenden
6. Planung und Durchführung von praktischem und theoretischem Unterricht im Zuge der Praxistage
7. Umsetzung und aktive Mitgestaltung unseres Ausbildungskonzepts sowie Sicherstellung der Ausbildungsqualität
Sie bringen mit:
8. Qualifikation als Notfallsanitäter*in
9. Qualifikation als Praxisanleiter*in (kann nachträglich erworben werden)
10. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
11. Freude am Umgang mit Menschen
12. Führerschein Klasse B (Notfallrettung), wünschenswert Klasse C1
13. mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Notfallsanitäter*in
14. Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
15. Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
16. Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß
§ 20 IfSG
17. Aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)